Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Fusspflege Tanner

Gültig ab 1. Februar 2024

Fusspflege Tanner ist bestrebt, Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Personendaten gemäß dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) in der Schweiz erheben und behandeln.

  1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben ist:

Andrea Tanner

Hagmattstrasse 7

5622 Waltenschwil

Tel: +41 (0)76 746 45 60

mobile-fusspflege-tanner@gmx.ch

Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an obenstehende Kontaktadresse mitteilen.

  1. Arten der gesammelten Daten

Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Website und weiteren Anwendungen von deren Nutzern erheben. Im Rahmen unserer Dienstleistungen kann Fusspflege Tanner verschiedene Arten von personenbezogenen Daten sammeln, darunter:

  • Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Gesundheitsdaten und Informationen zur Behandlungshistorie.
  • Weitere von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten.
  1. Zweck der Datenerfassung

Fusspflege Tanner erhebt und verarbeitet die erhaltenen personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und/oder behördlicher Auflagen.
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen in Bezug auf ihre Behandlung.
  • Zum Einsatz von Cookies, damit die Grundfunktionalität der Website gegeben ist.
  • Zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Fusspflege und zur Verwaltung von Terminen.
  • Zur Kommunikation im Rahmen Ihrer Behandlung.
  • Zum Einsatz von Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens und/oder Übermittlung an Drittanbieter.
  • Zur Bereitstellung von z.B. Newsletter der Fusspflege Tanner.
  • Zur Auswertung der Nutzung der Websites.
  • Für Zahlungsdienstleiter und -abwickler.
  1. Datensicherheit

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet.

Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

  1. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder aufgrund ihrer Einwilligung.

  1. Datensicherheit:

Fusspflege Tanner verwendet angemessene und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch. Sie können sich mit der Fusspflege Tanner in Verbindung setzen, um weitere Informationen zur Datensicherheit zu erhalten.

  1. Ihre Rechte:

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.

  1. Social-Media-Aktivitäten

Wir haben auf unserer Webseite Social-Media-Dienste (z.B. Facebook oder WhatsApp) eingebunden. Wir weisen darauf hin, dass diese Daten nicht nur von uns selbst sondern insbesondere auch ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union durch den jeweiligen Anbieter verarbeitet werden können. Für Informationen über die Verarbeitungen und jeweiligen Widerspruchsmöglichkeiten verweisen wir auf die Datenschutzinformationen der jeweiligen Anbieter.

  1. Kommentarfunktionen

Für die Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen erwähnte Name gespeichert.

 

  1. Einsatz von Analysetools

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Website-Nutzung ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google verwendet diese Informationen, um Ihre Website-Nutzung auszuwerten, Berichte über Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Sie können auch die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Hier Link zum Opt-Out-Plugin einfügen.

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google Analytics finden Sie auf der Website von Google Analytics.

  1. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Website-Nutzung zu sammeln und verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung von grundlegenden Funktionen.

Analytische Cookies: Wir verwenden Analyse-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies hilft uns, die Leistung der Website zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl und Einstellungen zu erinnern. Dadurch können wir personalisierte Funktionen und Inhalte anbieten.

Cookie-Verwaltung:

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies nach Ihren Wünschen zu verwalten. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies bestimmte Funktionen auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Dauer der Cookies:

Die Dauer, für die Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, kann variieren. Einige Cookies sind nur für die Dauer Ihrer aktuellen Browsersitzung gültig (Sitzungs-Cookies), während andere länger auf Ihrem Gerät verbleiben können (dauerhafte Cookies).

  1. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie:

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unserer Cookie-Nutzung anzupassen. Überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

  1. Dienste von Drittanbietern

Unsere Website kann Google Maps zur Einbettung von Karten, Google Invisible reCAPTCHA zum Schutz vor Bots und Spam und YouTube zur Einbettung von Videos nutzen. Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden u.a. Cookies, wodurch Daten an Google in die USA übertragen werden, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Zusammenhang allein durch die Nutzung unserer Website kein personenbezogenes Tracking stattfindet. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäß dem US-amerikanisch-europäischen und dem US-amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Unsere Website wird von Webador bereitgestellt. Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, trifft Webador angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgt die Best Practices der Branche, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Webador auf www.webador.com.

  1. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren.

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.  Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

  1. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Diese Datenschutzerklärung untersteht Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Bremgarten, Kanton Aargau.